Sie haben eine Kündigung erhalten und möchten wissen, ob Sie sich wehren können – oder ob Ihnen eine Abfindung zusteht? Dann sind Sie hier richtig.
Wir prüfen Ihre Kündigung auf rechtliche Fehler und Ihre Chancen auf eine Kündigungsschutzklage. Viele Kündigungen sind nicht wirksam – und können zu erheblichen Nachzahlungen, Weiterbeschäftigung oder einer Abfindung führen.
Die rechtliche Prüfung Ihrer Kündigung erfolgt durch einen spezialisierten Fachanwalt für Arbeitsrecht. Dabei wird u. a. untersucht:
Je früher Sie handeln, desto besser: Die Frist zur Kündigungsschutzklage beträgt nur 3 Wochen ab Zugang der Kündigung.
Sie möchten zunächst unverbindlich mit einem Anwalt sprechen?
Dann nutzen Sie unsere kostenlose Hotline oder vereinbaren Sie einen kostenfreien Telefontermin, wenn es um Ihre Kündigung geht:
👉 Jetzt kostenlosen Telefontermin buchen oder direkt kostenlos die Hotline für Arbeitsrecht anrufen.
Wenn Sie Ihre Kündigung schriftlich einreichen, führen wir eine umfassende Prüfung durch. Diese erfolgt im Rahmen einer kostenpflichtigen Erstberatung gemäß RVG.
Sie erhalten:
👉 Jetzt Kündigung sicher hochladen
Die schriftliche Prüfung Ihrer Kündigung erfolgt als anwaltliche Erstberatung. Die Kosten liegen – je nach Fall – zwischen 100 € und 190 € netto, abhängig vom Aufwand und dem Gegenstandswert. Die genauen Kosten werden Ihnen vorab transparent mitgeteilt.
Hinweis: Die telefonische Erstberatung bleibt kostenfrei, wenn es um arbeitsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit einer Kündigung geht.
⏳ Die Zeit läuft – lassen Sie Ihre Kündigung sofort prüfen, damit Sie Ihre Rechte nicht verlieren:
🔹 Telefontermin buchen – kostenlos & diskret
🔹 Kündigung jetzt hochladen zur schriftlichen Prüfung
🔹 Hotline anrufen und direkt mit einem Anwalt sprechen