Eine Kündigung kann überraschend kommen – doch wer jetzt klug handelt, hat die Chance auf eine hohe Abfindung und kann Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld vermeiden. Auf dieser Seite erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie am besten vorgehen – inklusive direkter Verlinkungen zu unserem Abfindungsrechner, Kostenrechner, Hotline und Upload-Service für Ihre Unterlagen.
Wenn Sie eine Kündigung erhalten haben, stehen Ihnen mehrere Wege offen:
⏳ Wichtig: Sie haben nur 3 Wochen Zeit für eine Kündigungsschutzklage!
Viele Arbeitnehmer akzeptieren die Kündigung – und verlieren dadurch bares Geld.
Beachten Sie:
💡 Tipp: Nutzen Sie unseren Abfindungsrechner, um eine realistische Einschätzung Ihrer möglichen Abfindung zu erhalten.
Wer klagen will, fragt sich oft: Was kostet das Ganze? Bei uns gibt’s klare Antworten:
🔢 Mit dem Kostenrechner für Kündigungsschutzklagen sehen Sie in wenigen Sekunden, was an Gebühren auf Sie zukommt – transparent, ohne versteckte Kosten.
Sie können selbst beim Arbeitsgericht Klage einreichen – oder sich durch unsere Fachanwälte für Arbeitsrecht bundesweit vertreten lassen.
Das bringt Vorteile:
Nutzen Sie unser vollständiges Leistungsangebot:
✅ Kostenlose Hotline – Jetzt beraten lassen
✅ Abfindung berechnen – Wie viel steht mir zu?
✅ Kosten prüfen – Was kostet eine Klage?
✅ Urlaubsabgeltung berechnen - was muss ausbezahlt werden?
✅ Kündigung prüfen lassen – Unterlagen hochladen
Wer sich nach der Kündigung gut informiert und klug entscheidet, kann eine attraktive Abfindung durchsetzen – und das ohne hohes Kostenrisiko. Holen Sie sich jetzt Ihre kostenlose Ersteinschätzung und handeln Sie rechtzeitig.
👉 Jetzt kostenlose Ersteinschätzung erhalten